Zdjęcie wydarzenia 19. Festival der Jüdischen Kultur SIMCHA

19. Festival der Jüdischen Kultur SIMCHA

Es ist eine einmalige Gelegenheit für ein Treffen mit der jüdischen Kultur, um ihre verschiedenen Elemente und künstlerischen Erfolge kennenzulernen. Es wurde jede Menge Attraktionen für Teilnehmer jeden Alters vorbereitet.

Es ist eine einmalige Gelegenheit für ein Treffen mit der jüdischen Kultur, um ihre verschiedenen Elemente und künstlerischen Erfolge kennenzulernen. Es wurde jede Menge Attraktionen für Teilnehmer jeden Alters vorbereitet. Auf sie warten Konzerte, Vorträge, Koch-, Tanz und Sprachworkshops (jüdische Sprachen), Podiumsdiskussionen, Buch-  und Zeitschriftenvorstellungen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Treffen mit bekannten Persönlichkeiten der jüdischen Kreise aus Wrocław, Jüdischer Sonntagsmarkt (4. Juni im Innenhof der Synagoge Zum Weißen Storch), sowie die Möglichkeit, an traditionellen Ereignissen des jüdischen Lebens teilzunehmen wie etwa Vorbereitungen für den Sabbat, offenes Gebet zum Begrüßung des Sabbats, festliches Abendessen am Sabbat oder Hawdala-Feier.

Der Großteil dieser Veranstaltungen findet in der Synagoge Zum Weißen Storch und in ihrer Nachbarschaft statt, an Orten, die für die jüdische Kultur Wrocławs wichtig sind.

Programm

03.06. Samstag

  • 22:10 HAWDALA MIT KLEZMER, KONZERT: MANOWCE - NEOKLEZ /Lublin/Synagoge, Tickets: 40 PLN, 30 PLN

4.06. Sonntag 

  • 10:00 JÜDISCHER MARKT, während des Marktes Vorstellung der Aussteller und Erzählungen der Restaurantbesitzer, Innenhof, Ganztagsveranstaltung, Eintritt frei
  • 12:00 SIMCHA FÜR KINDER: GESANGWORKSHOPS, Synagoge, Eintritt frei
  • 13:00 FESTLISCHES ESSEN AN JÜDISCHEN FEIERTAGEN, Vortrag Rebecyn Danielle Chaimovitz Basok, Szul, Eintritt frei
  • 14:00 KOCHWORKSHOPS: GEHEIMNISSE DER JÜDISCHEN KÜCHE, Kantine, kostenpflichtig: 25 PLN, Anmeldung: , Anzahl der Plätze begrenzt
  • 15:00 AUTORENTREFFEN: NEA WEISSBERG /BERLIN/ „GORZKI SMAK SZCZĘŚCIA” (BITTERER GESCHMACK DES GLÜCKS), Synagoge, Eintritt frei
  • 17:00 VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG DER GEMÄLDE VON RYSZARD BILAN /PARIS, Galerie Platon, ul. Krupnicza 13, Eintritt frei
  • 18:00 TREFFEN MIT RYSZARD BILAN /PARIS, Mleczarnia, Eintritt frei
  • 20:00 KONZERT: THE BEST OF KLEZMER SONGS – MAGDA BRUDZIŃSKA mit Band /Kraków, Synagoge, Tickets: 40 PLN, 30 PLN
  • 21:30 TANZWORKSHOPS AM ABEND, Innenhof, Eintritt frei
  • 22:00 KINO SIMCHA: VORFÜHRUNG DER FILME AUS DEM INTERNATIONALEN FILMFESTIVAL „JÜDISCHE MOTIVE” /Warszawa/ Synagoge, Eintritt frei

5.06. Montag

  • 15:00 WORKSHOP DER INTERESSANTEN SPRACHPHÄNOMENE – HEBRÄISCH, Szul, Eintritt frei
  • 16:00  SIMCHA-AKADEMIE: THEATER „Jüdische Melpomene kam nach Wrocław der Nachkriegszeit”, Vortrag red. Krzysztofa Kucharskiego, Bike Cafe, Eintritt frei,
  • 17:00 VERNISSAGE DER AUSSTELLUNG „Juden in der Polnischen Armee”, TSKŻ, ul. Świdnicka 28, Eintritt frei
  • 17:30 „TREFFEN MIT…” - ARTUR HOFMAN/Vorstand TSKŻ und Chefredakteur von „Słowo Żydowskie“/TSKŻ, ul. Świdnicka 28, Eintritt frei
  • 20:00 KONZERT DES SYNAGOGENGESANGS - CHOR DER SYNAGOGE ZUM WEISSEN STORCH IN WROCŁAW UNTER DER LEITUNG VON STANISŁAW RYBARCZYK, Synagoge, Tickets: 40 PLN, 30 PLN
  • 21:30 TANZWORKSHOPS AM ABEND, geleitet von Marta Koronkiewicz, Innenhof, Eintritt frei
  • 22:00 KINO SIMCHA: VORFÜHRUNG DER FILME AUS DEM INTERNATIONALEN FILMFESTIVAL „JÜDISCHE MOTIVE” /Warszawa/, Synagoge, Eintritt frei

6.06. Dienstag

  • 15:00 WORKSHOP DER INTERESSANTEN SPRACHPHÄNOMENE – HEBRÄISCH, Szul, Eintritt frei
  • 16:00 AUTORENTREFFEN: „Kinder des Modernismus. Bewusstsein, Kultur und politische Sozialisierung der jüdischen Jugend in der II Polnischen Republik”, Café, Eintritt frei
  • 17:00 VORSTELLUNG DER MONATSZEITSCHRIFT „SŁOWO ŻYDOWSKIE”, TSKŻ, ul. Świdnicka 28, Eintritt frei
  • 18:00 „TREFFEN MIT…” - ALEKSANDER LIMISIEWICZ, Cocofli, Eintritt frei
  • 19:00 „UL. GWARNA – FRIEDHOF, OPFER DES KOMMUNISMUS, Vortrag von Jerzy Kichler / Kantine, Eintritt frei
  • 20:00 KONZERT: MODERN KLEZMER MUSIC – KLEZZMATES /Kraków, Synagoge, Tickets: 40 PLN, 30 PLN
  • 21:30 TANZWORKSHOPS AM ABEND, Innenhof, Eintritt frei
  • 22:00 KINO SIMCHA: VORFÜHRUNG DER FILME AUS DEM INTERNATIONALEN FILMFESTIVAL „JÜDISCHE MOTIVE” /Warszawa, Synagoge, Eintritt frei

7.06. Mittwoch

  • 15:00 WORKSHOP DER INTERESSANTEN SPRACHPHÄNOMENE – JIDDISCH, Szul, Eintritt frei
  • 17:00 SIMCHA-AKADEMIE: ŻYDOWSKIE PRZESĄDY, Vortrag von Jerzy Kichler /Jüdische Gemeinde Wrocław/ Kantine, Eintritt frei
  • 18:00 „TREFFEN MIT …” - ANATOL KASZEN, Cocofli, Eintritt frei
  • 20:00 KONZERT: POLIN. NEW YIDDISH SONGS - ANDRÉ OCHODLO & ODEM'S QUARTET /Sopot/, Synagoge, Tickets: 50 PLN, 40 PLN 
  • 21:30 TANZWORKSHOPS AM ABEND, Innenhof, Eintritt frei
  • 22:00 KINO SIMCHA: VORFÜHRUNG DER FILME AUS DEM INTERNATIONALEN FILMFESTIVAL „JÜDISCHE MOTIVE” /Warszawa/Synagoge, Eintritt frei

8.06. Donnerstag

  • 15:00 WORKSHOP DER INTERESSANTEN SPRACHPHÄNOMENE – JIDDISCH, Szul, Eintritt frei
  • 16:00 - 18:30 PICKNICK, Bulwar Piotra Włostowica, Eintritt frei
  • 17:00 AUTORENTREFFEN: „FÜHRER DURCH JÜDISCHEN WROCŁAW”, Jerzy Kichler und Tamara Włodarczyk, Cocofli, Eintritt frei
  • 18:00 „TREFFEN MIT…” - IGNACY EINHORN, CIŻ Café, Eintritt frei
  • 20:00 KONZERT DER JÜDISCHEN MUSIK, Synagoge
  • 21:30 TANZWORKSHOPS AM ABEND, Innenhof, Eintritt frei
  • 22:00 KINO SIMCHA: VORFÜHRUNG DER FILME AUS DEM INTERNATIONALEN FILMFESTIVAL „JÜDISCHE MOTIVE” /Warszawa/Synagoge, Eintritt frei
  • 23:00 SIMCHA-AKADEMIE: WEISSE NACHT, Vorbereitung auf den Sabbat mit Rabbiner David Basok, Kantine, Eintritt frei, Anmeldung: 

9.06. Freitag SABBAT

  • 15:00 WORKSHOP DER INTERESSANTEN SPRACHPHÄNOMENE – JĘZYK LADINO, Szul, Eintritt frei
  • 17:00 „TREFFEN MIT…” - JERZY FILC, Cocofli, Eintritt frei
  • 18:00 FRAGEN UND ANTWORTEN. TREFFEN MIT Rabbiner David Basok, Szul, Eintritt frei
  • 19:00 KABALAT SABBAT. Offenes Gebet zum Begrüßung des Sabbats, Synagoge, Eintritt frei
  • 20:00 FESTLICHES ABENDESSEN ZUM BEGRÜSSUNG DER KÖNIGIN SABBAT, Synagoge, Tickets: 100 PLN Zu den meisten Veranstaltungen Eintritt frei. Tickets sind für Konzerte, Sabbat-Festmahl und Kochworkshops erforderlich. Tickets

Veranstaltungsdetails
simcha.art.pl

Galerie

Zusammenhängende Veranstaltungen