Internationales Festival der Zwerge 2018
Die Zwerge nehmen Wrocław in ihren Besitz vom 7 bis 9. September. Die Hauptveranstaltungen sind im Altstädtischen Garten und Puppentheater vorgesehen.
Die Zwerge nehmen Wrocław in ihren Besitz vom 7 bis 9. September. Die Hauptveranstaltungen sind im Altstädtischen Garten und Puppentheater vorgesehen.
7. September (Freitag)
Ring von Wrocław
- 10.00 Große Parade der Zwerge von Wrocław zur Eröffnung des Festivals (Start am Pranger)
Altstädtischer Garten
- 10.00–14.00 Das Große Zwergendorf für alle, die sich für eine Weile in die Welt der kleinen Wichtel versetzen wollen. Im Programm u.a. Kinderzone, Schminken der Gesichter und auf der Bühne die einzigartige Bill-Bombadill-Show – interaktive und humorvolle Familienshow mit Zirkus-, Pantomime- und Akrobatik-Elementen.
- 14.00 Abschluss der Veranstaltungen des ersten Festivaltags auf dem Gelände des Altstädtischen Gartens
Außerdem laden wir an diesem Tag zwischen 11.00 und 15.00 zu den kostenlosen Sonderfahrten mit der Zwergenstraßenbahn ein (startet von der Haltestelle Opera).
8. September (Samstag)
Altstädtischer Garten
- 11.00–17.00 Märchen der Zwerge: drei neue Theaterstü >11.00 und 14.00 „Pieśniarze” (Sänger). Märchen und Lieder. Der erste bietet eine Vorführung seiner Erzählkunst, der andere singt, der dritte... benutzt die Gebärdensprache.
- 12.00 und 15.00 „Muzyka Miasta“ (Musik der Stadt). Die Zwerge spielen weder Gitarre noch ein anderes Instrument – sie leben von der Stadt und spielen „städtische Instrumente”: das Brummen der Motoren, das Rauschen der Gespräche, die Melodie der Schreie oder das Gebell der Hunde… Ihre wichtigste Aufgabe ist es, die Harmonie und den Rhythmus der Stadt beizubehalten. Und was wäre, wenn einer von ihnen plötzlich weg ist? Davon überzeugen wir uns durch die Geschichte des Zwergs, der auf die Idee kam, nicht mehr spielen zu müssen.
- 13.00 und 16.00 „Nawa” (Das Schiff) – das Märchen, inspiriert von der Skulptur von Oskar Zięta „Das Schiff“ handelt von der Großen Welle, die sich auf die Insel Wyspa Daliowa einschlich und somit die Möglichkeit bot, einen Teil von Frühling, Sommer, Herbst und Winter in jedem der Zwergenherzen zu entdecken. Eine Parabel für alle über die Emotionen und deren Akzeptanz.
- 11.30–15.00 Familienstadtspiel „Die Zwerge und das Geheimnis von Wrocław”, bei dem wir unbekannte Gesichter und Legenden von Wrocław entdecken. Ein Spiel für Teams von 2 bis 6 Personen. Reservierung der Plätze über die Internetseite krasnale.pl erforderlich. Anzahl der Plätze begrenzt.
- 11.00–17.00 Das Große Zwergendorf für alle, die sich für eine Weile in die Welt der kleinen Wichtel versetzen wollen
Im Programm des Großen Zwergendorfes
u.a. Gipsabgüsse der Zwerge, Kunstworkshops und Gestalten von Zwergenpuppen, Zwergenzone der Zirkusartisten mit jeder Menge bunter Luftballons und Seifenblasen sowie eine Zone der Spezialisten der Miniaturen von Kolejkowo. Vor den Augen der Zuschauer entsteht ein spezielles Festivalgraffiti, wir basteln unser eigenes Brettspiel, entdecken die Geheimnisse der Zwergenläute und gestalten Erinnerungsgifs in der Gif-Box der Zwerge.
Die Teilnahme am Großen Zwergendorf ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung. Man muss nur die Zone während der Öffnungszeiten besuchen, um an den vorbereiteten Aktivitäten teilzunehmen.
- 17.00 Abschluss der Veranstaltungen des ersten Festivaltags im Großen Zwergendorf und in der Zwergen-Kulturzone
Puppentheater Wrocław
- 19.00 Das Kabarett Hrabi mit dem neusten Programm „Wady i Waszki” (Makel und Mäkeleien). Tickets im Preis von 25 PLN erhältlich im Zentrum für Touristische Information in Wrocław (Rynek 14)
- 21.00 –24.00 Zwergen-Silent-Disco bei der besten Musik, doch… in der völligen Stille. Der Eintritt zum Silent Disco ist frei, die Teilnahme erfordert keine Anmeldung, doch die Anzahl von Kopfhörern ist begrenzt.
9. September (Sonntag)
Altstädtischer Garten
- 13.00–15.00 Literaturnachmittag der Zwerge. Jeder Besucher des Altstädtischen Gartens kann den Märchenerzählern zuhören
- 15.00-15.30 Bubble Show – originelle Vorführung der effektvollen Kreationen aus dem Seifenmittel. Eintritt frei.
- 15.30 Abschluss des Internationalen Festivals der Zwerge