Weihnachtsmarkt Wrocław 2017
Weihnachtsmarkt Wrocław 2017. Geöffnet vom 17. November bis 22. Dezember 2017 von 10.00 bis 21.00 Uhr. Attraktionen, was kann man essen, was kann man kaufen
Weihnachtsmarkt vom 17. November bis 22. Dezember 2017 von 10.00 bis 21.00 Uhr. Die Besucher erwarten jede Menge Attraktionen und Überraschungen.
Ring und pl. Solny
In diesem Jahr wird der Weihnachtsmarkt neben Ring, ul. Świdnicka und ul. Oławska auch Plac Solny umfassen. Auch dort werden neue Verkaufsstände mit verschiedenen Leckereien und besonderen Produkten aufgestellt.
Kulinarische Neuheiten
Unter den Geschmäcken und Aromen finden wie die Elsässer Flammkuchen, türkisches Baklawa, oder den türkischen Hefekuchen Borek mit Spinat und Feta, sowie die märchenhaften „Bürgerhäuser Wrocławs” in Lebkuchenform. Nicht fehlen dürfen auch die Marktleckereien: spanische Krapfen Churros, Früchte in Schokolade oder ungarische Kuchen.
Die Schokoladenliebhaber finden hier handgemachte Figuren aus Schokolade. Es gibt auch ungarische Wurstsorten: pikante, geräucherte Paprikawurst oder den traditionellen Bauchspeck „kolozsvári”.
Nicht fehlen dürfen auch die Spezialitäten der polnischen Küche wie Schaschliks, Eisbein, Bigos, Brotschnitte, St. Martinshörnchen, graue Klöße, Kartoffel mit Hering, Pirogen, Kohlrouladen, Sauerkrautsuppe Kwaśnica.
Es gibt auch Grillgerichte, Burger aus Rindfleisch, traditionellen Bergkäse Oscypek mit Moosbeeren, Maronen, aromatische Kräuter und Gewürze, traditionelle polnische und litauische Wurst, ungarische Langos mit Füllung, Honigwein und österreichischen Käse.
Geschenke
Eine Neuheit unter dem Kunsthandwerk bilden dieses Jahr Keramik aus der Ukraine, handgemachter Christbaumschmuck aus ökologischen Materialien sowie traditionelle Skulpturen, Schatullen oder Musikinstrumente aus dem fernen Thailand, Fliegen und Manschettenknöpfe aus Holz, Dekoartikel und Schmuck direkt aus Afrika.
Schmuckbegeisterte können unter Produkten aus Edelsteinen, Bernstein, Silber und Metall auswählen. Es gibt auch Schmuckstücke aus natürlichem Leinen, dekorative Taschen und Beutel mit bunten Motiven, Weihnachtsprodukte aus Keramik, kuschelige litauische Wolldecken.
Am Christbaum von Wrocław können wir schon traditionsgemäß eine handbemalte Weihnachtskugel mit Glückwünschen oder Widmung bestellen, sowie ein personalisiertes Glückshufeisen, von einem Schmied gefertigt oder eine Erinnerungsmünze, von einem Münzer geprägt.
Veranstaltungen
Im Märchenwald erwarten die jüngsten Marktbesucher Märchen wie „Rotkäppchen”, „Das tapfere Schneiderlein”, „Schneewittchen” oder „Pinocchio” mit wachsender Nase.
In der Nähe des „Zwergenhauses” wird ein leuchtender Schlitten mit „magischen Geschenken” aufgestellt, die dazu einladen, sich ein Erinnerungsfoto zu machen.
In der „Weihnachtsmühle” im Märchenwald, im „Zwergenhaus” am Fredro-Denkmal und im „Schornsteinhaus” auf der Nordseite des Rings kann man schon traditionsgemäß Glühwein, heiße Schokolade und andere aufwärmende Getränke probieren.
Neben der Weihnachtsmühle wird ein magisches Häuschen aufgestellt, in dem die Kindergartenkinder am Vormittag an Workshops in Weihnachtskugelbemalen teilnehmen können und in der Nähe vom „Zwergenhaus ” nehmen die ehrwürdigen Renntiere mit dem Nikolausschlitten Platz.
In der Nähe des Weihnachtsbaumes befindet sich der Briefkasten, in den man alle Briefe und Karten mit Weihnachtswünschen für den hl. Nikolaus einwerfen kann.
Programm
17. NOVEMBER 2017 - Freitag
17:00 – Offizielle Markteröffnung mit Blasmusikorchester
Auftritt des Chors MISTIC – polnische Gregorianer
26. NOVEMBER 2017 - Sonntag
17:00 – Märchenparade der Elfen und Renntiere
1. DEZEMBER 2017 – Freitag Weihnachtsbühne
17:30 – Begrüßung des hl. Nikolaus
18:00 – Offizielles Einschalten der Lichter am Weihnachtsbaum. Mit Blasmusikorchester
2. DEZEMBER 2017 – Samstag
15:00 – 20:00 Weihnachtliche Künstlerauftritte auf der Bühne:
Konzert mit der Band Avocado
Studio der Animation von Wiola Malinowska
3. DEZEMBER 2017 - Sonntag
17:00 – Weihnachtsparade mit hl. Nikolaus
10. DEZEMBER 2017 – Sonntag
16:30 – 18:30 Weihnachtsbühne
Auftritt des Chors MISTIC – polnische Gregorianer
Magische Show (Jędrzej Bukowski)
17. DEZEMBER 2017 - Sonntag
17:00 – Magischer Umzug der Sternsänger
WEIHNACHTSBÜHNE (am Christbaum von Wrocław)
Künstlerauftritte
Vorbereitet von Wrocławskie Centrum Rozwoju Społecznego (Zentrum für Soziale Entwicklung:
- Montags bis donnerstags 16.00 bis 19.00 am 4, 5, 6, 7, 11, 12, 13, 14. Dezember
- Freitags bis samstags von 15.00 bis 20.00 am 8, 9, 15, 16. Dezember