Zdjęcie wydarzenia Lemberg 24. Juni 1937. Stadt, Architektur, Modernismus

Lemberg 24. Juni 1937. Stadt, Architektur, Modernismus

In der Ausstellung bekommen wir originelle Architekturentwürfe, Modelle der Bauten, Fotos, Archivfilme, sowie Kunstwerke zu sehen.

In der Ausstellung bekommen wir originelle Architekturentwürfe, Modelle der Bauten, Fotos, Archivfilme, sowie Kunstwerke und Plakate zu sehen, die die Lemberger Baukunst in ihrem historischen Kontext dokumentieren. Die Stadt Lemberg wird dort als ein Zentrum der modernen zweiten polnischen Republik vorgeführt, in dem modernistische Architektur und Stadtplanung entwickelt wurden, an der technischen Hochschule von Lemberg bildete man Architekten aus, die die neusten bautechnischen Errungenschaften im ganzen Land verbreiteten.

Der Titel – ein aus dem Kalender ausgewähltes Datum ohne nennenswerte Bedeutung für die Stadtgeschichte soll darauf hinweisen, dass den Ausgangspunkt für das Ausstallungskonzept die Perspektive des Alltagslebens der Stadtbewohner bildet. Es ist aber auch der Lemberger Alltag, der hier zum Vorwand gemacht wird, die Einzigartigkeit der Stadt und ihrer Position auf der Karte der Moderne des 20. Jh. zu unterstreichen.

Die Ausstellung begleitet ein umfangreicher Katalog in polnischer und englischer Sprache, mit Aufsätzen der Wissenschaftler aus Polen und der Ukraine und einer breiten Auswahl an ikonografischem Material.

Ticketpreise: normal - 10 PLN, ermäßigt - 7 PLN.

Galerie

Zusammenhängende Veranstaltungen