Reenactment der Schlacht: Schlacht um Bautzen
REKON zieht jedes Jahr die Fans der Militaria aus ganz Polen an, allerdings nicht nur sie.
Das Gelände um das Museum der Ingenieur- und Chemietruppen in Wrocław wird erneut zum Schauort von Kampfhandlungen der Soldaten. Das diesjährige REKON kündigt sich besonders attraktiv an. Den Höhepunkt bildet dabei das Reenactment der Historischen Schlacht. Diesmal ziehen ins Feld die Soldaten der 2. Armee der Polnischen Streitkräfte, die eine der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs austragen werden.
Freiheit und Unabhängigkeit
Diese Schlüsselwörter bilden das Motto der diesjährigen Veranstaltung. REKON schließt sich den gesamtpolnischen Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Wiedererlangung der Unabhängigkeit durch unseren Staat an. Das Reenactment der Schlacht bezieht sich allerdings auf einen etwas späteren Zeitraum, dennoch sind während des Events zahlreiche Akzente aus dem Jahr1918 vorgesehen – eine spektakuläre Vorführung des Ulanen-Angriffs, historische Uniformen der Epoche und natürlich vieles mehr.
Militärpicknick
REKON zieht jedes Jahr die Fans der Militaria aus ganz Polen an, allerdings nicht nur sie. Es ist eine große Attraktion für diejenigen, die das Wochenende an einem spannenden Ort verbringen möchten, voller atemberaubender Vorführungen und dynamischer Shows und all das in familiärer Picknickatmosphäre.
Für Interesse der Kinder und überwiegend ihrer Väter sorgen stets die Shows der historischen Fahrzeuge, die nach Wrocław aus ganz Polen kommen. Die Veranstalter stellen dabei die amerikanischen Willys und Dodges vor, die Spritztouren mit den Fahrzeugen über das Veranstaltungsgelände sind immer sehr beliebt. Eine Attraktion bilden außerdem das Kettenkrad und mittlerweile ein Unikat der Weltklasse – das Amphibienfahrzeug GAZ 46 MAW. Dazu noch eine ganze Flotte der LKWs GAZ, Transporter BRDM, BTR oder die deutschen Sd.Kfz.
Mercedes-Oldtimer auf den Straßen von Wrocław
Fahrt mit einem historischen MERCEDES – am 6. und 7.06 (Mittwoch-Donnerstag) Route: Pełczyńska, Obornicka, Pomorska, Kazimierza Wielkiego, pl. Grunwaldzki, pl. Dominikański und zurück - 14.00-17.00 Uhr
Eintritt frei.