-
Naturkundemuseum der Universität Wrocław
Das Museum besteht seit über 200 Jahren. Die wissenschaftliche Sammlung umfasst rund drei Millionen Exponate. Es ist die größte Na..
-
Henryk Teisseyre-Geologisches Museum, Universität Wrocław
Die Anfänge des Geologischen Museums der Universität Wrocław reichen bis ins Jahr 1812, seitdem haben seine Sammlungsbestände 20 T..
-
Museum der Bürgerlichen Kunst im Alten Rathaus
Es spezialisiert sich auf die Ausstellung von Exponaten, die mit den Handwerk- und Kunstwerkstätten sowie den Künstlern der Stadt ..
-
BWA Awangarda
Awangarda ist die größte Galerie in der Struktur des Wrocławer Büros für Kunstausstellungen, in der vor allem die Kunst der Gegenw..
-
Museum der Militaria
Maschinengewehr mit schiefem Lauf, Panzerabwehrgewehr Ur, türkischer Säbel mit geflammter Klinge und beeindruckende Sammlung von ..
-
Museum für Pharmazie
Das Museum ist der Wissenschaftsgeschichte und der Wissensentwicklung im Bereich Gesundheit und Behandlung gewidmet.
-
Museum der Universität Wrocław
Das Museum befindet sich im barocken Hauptgebäude der Universität, das vom Architekten Christoph Tausch entworfen wurde.
-
WRO Art Center
Das Wro Art Center verfolgt sein eigenes aus Ausstellungs-, Bildungs-, Forschungs- und Publikationsprogramm, experimentiert dabei ..
-
BWA Dizajn Galerie
Eine von vier Galerien der BWA Wrocław. Das Ziel der Dizajn Galerie ist die Vermarktung der Kunstmilieus, die mit dem Thema Gestal..
-
Stadtarsenal
Das Stadtarsenal gehört zu den interessantesten bürgerlichen Architekturdenkmälern der Stadt Wrocław. Heute ist es die Niederlass..
-
Die Städtische Galerie
Sie wurde von der Stadt Wrocław gegründet und dient als Ausstellungort der polnischen und internationalen Kunst.
-
M Odwach Galerie
Die Galerie M ist seit 1997 auf dem Kunstmarkt aktiv.
-
Galerie Sic!
Die Galerie SiC! ist die einzige Galerie in Polen, die sich dem Künstlerglas und der Keramik widmet.
-
Klub Firlej
Der Klub Firlej ist eine städtische Kultureinrichtung in Wrocław.
-
Museum für Post und Telekommunikation in Wrocław
Die größte Attraktion des Museums für Post und Telekommunikation sind alte Postfahrzeuge, zwei Kutschen und ein Kastenwagen.