Entdeck die Freilichtskulpturen in Wrocław

Data aktualizacji: 2016-10-18

Auf den Straßen, in den Parks und Grünanlagen Wrocławs stehen mehrere Dutzend Freilichtskulpturen. Es sind keine Ehrendenkmäler - mit Ausnahme der Skulptur der Schlachtbänke - sondern originelle Figuren und Orte, die der Stadt mehr Geschmack, Humor und Anmut verleihen. In unserer Aufstellung befinden sich rund ein Dutzend Freilichtskulpturen in Wrocław.

Unter ihnen gibt es große Konstruktionen, Ausdrücke menschlicher Sehnsüchte und Aspirationen wie etwa der frappierende Stuhl von Kantor oder der Zug gen Himmel auf dem pl. Strzegomski.

Jeden Tag kommen wir auch an Skulpturen vorbei, die mit ihrer Schlichtheit keine Massen anziehen – es sind bunte Figuren dabei wie das Mädchen aus Wrocław oder der uralte Sokrates auf der Bielarska-Insel. Mag sein, dass ein Teil der Stadteinwohner erst dank unserer Karte ihnen zum ersten Mal Aufmerksamkeit schenken werden.

Es gibt schließlich auch Orte, die über magnetische Anziehungskraft verfügen, und damit jeden Passanten, Touristen und Einheimischen anlocken. Man kann sie leicht erkennen – die Ziege, das Schwein, die Gans, der Hahn und der Hase, Bronzefiguren bei den Schlachtbänken, glänzen von den Handberührungen und Streicheleinheiten Tausender von Menschen. Man kann dabei nur hoffen, dass diese Zärtlichkeit auch mit Dankbarkeit einhergeht, die wir für Schlachttiere empfinden sollten.

Entdecken Sie den Plan mit ausgewählten Freilichtskulpturen

  1. Mädchen aus Wrocław - eine zweieinhalb Meter große Mädchenfigur aus Bronze steht am Seiteneingang zur Einkaufsgalerie
  2. Das brennende Hasior-Denkmal - expressive Gestalten aus Stahlbeton stehen vor dem Architekturmuseum in Wrocław
  3. Warten - zwei große Wohnsessel stehen am Rand des Słowacki-Parks
  4. Hochwasseropfer - Ausdruck der Dankbarkeit für Tausende Stadtbewohner, die gegen das große Hochwasser kämpften
  5. Denkmal des Anonymen Passanten - die Skulptur von Jerzy Kalina steht an der Kreuzung der Straßen ul. Piłsudskiego und ul. Świdnicka
  6. Zug gen Himmel - Installation von Andrzej Jarodzki auf dem pl. Strzegomski
  7. Kristallplanet - die Skulptur von Ewa Rossano steht an der Kreuzung der Straßen ul. Św. Antoniego und ul. Kazimierza Wielkiego.
  8. „Stuhl” von Tadeusz Kantor steht auf der Insel zwischen der ul. Rzeźnicza und ul. Nowy Świat
  9. Sokrates auf der Bielarska-Insel
  10. Gruppe der Schlachttiere bei den Schlachtbänken/Jatki - Den Schlachttieren zu Ehren – von den Verbrauchern
  11. Das Pferd in der ul. Szewska - Freilichtskulptur von Zbigniew Frąckowicz
Zdjecie Tomasz Wysocki

Tomasz Wysocki